![](/xingfatex/2022/11/22/7.1.jpg?imageView2/2/format/jp2)
Polyester ist eine wichtige Art synthetischer Fasern, der Handelsname für Polyesterfasern. Es basiert auf raffinierter Terephthalsäure (PTA) oder Dimethylterephthalat (DMT) und Ethylenglykol (MEG) als Rohstoffen, durch Veresterung oder Umesterung und Kondensationspolymerisationsreaktion zur Herstellung des sich bildenden Polymers – Polyethylenterephthalat (PET), durch Spinnen und Nachbearbeiten -Verarbeitung aus Fasern. Das sogenannte Polyesterfilament ist die Länge von mehr als einem Kilometer Seide, das Filament ist zu einer Kugel aufgewickelt. Entsprechend den unterschiedlichen Produktionsmethoden werden Polyesterfilamente im Allgemeinen in die drei Kategorien Primärseide, Stretchseide und deformierte Seide unterteilt.
Rohes Garn
Rohgarn bezieht sich auf das Garn, das durch direkte Schmelze ohne Dehnung gesponnen wird. Entsprechend der unterschiedlichen Spinngeschwindigkeit wird es im Allgemeinen in ungedehntes Garn (UDY), halbvororientiertes Garn (MOY), vororientiertes Garn (POY) und hochorientiertes Garn (HOY) unterteilt.
![](/xingfatex/2022/11/22/7.2.jpg?imageView2/2/format/jp2)
1. Ungestrecktes Filament (UDY): Seine Fasermoleküle haben grundsätzlich keine Orientierung und sind nicht kristallisiert. Diese Art von Filament weist eine geringe Festigkeit, große Dehnung und schlechte Dimensionsstabilität auf und kann daher im Allgemeinen nicht direkt angewendet werden.
2.2. Halborientiertes Garn (MOY): Die Fasermoleküle haben eine geringe Orientierung, die Orientierung ist höher als bei UDY, niedriger als bei vororientierter Seide, die Struktur dieser Art von Seide ist immer noch nicht stabil genug, um direkt aufgetragen zu werden.
3. Vororientiertes Garn (POY): Die Faser selbst wurde mäßig gedehnt, hat eine gewisse Orientierung, es gibt ein paar Mikrokörner, aber sie ist immer noch geringer als die Anforderungen an fertige Seide. Diese Art von Seide hat eine geringe Festigkeit und eine hohe Dehnung und eignet sich daher immer noch nicht für die direkte Verarbeitung von Stoffen. Sie kann jedoch mit anderen Fasern kombiniert werden, um Verbundseide herzustellen, die den Webanforderungen gerecht wird und Stoffen einen besonderen Stil verleiht.
3. Seide mit hoher Orientierung (HOY): Sie wird durch einstufiges Ultrahochgeschwindigkeitsspinnen hergestellt. Die molekulare Ausrichtung der Faser ist hoch und die Färbeeigenschaft der Faser ist gut, aber die Dehnung und thermische Schrumpfung der Faser sind groß, was die allgemeinen Verbrauchsanforderungen nicht erfüllen kann.
Stretchgarn
Als gestrecktes Garn bezeichnet man die Faser, die durch mäßiges Strecken der Faser beim Spinnen entsteht. Je nach Dehnungsgrad kann es in gestrecktes Garn (DY) und vollgestreckte Seide (FDY) unterteilt werden.
1. Stretchgarn (DY): Bezieht sich auf das durch langsames Strecken beim Spinnen hergestellte Garn mit einer Kristallinität von etwa 40 %. Diese Art von Seide ist gerade und glatt, dicht beieinander angeordnet, weist jedoch eine geringe Flauschigkeit auf.
2. Vollständig gestrecktes Garn (FDY): Bezieht sich auf das Garn, das durch einen einstufigen Prozess des Spinnens und Streckens hergestellt wird. Diese Art von Garn hat eine stabile Qualität, weniger Haare und gebrochene Enden und eine gute Gleichmäßigkeit der Färbung, was ein ideales Garn für die Hochgeschwindigkeitswebverarbeitung ist. Seine Produkte sind ebenfalls weit verbreitet, die Marktkapazität ist größer und einer der Hauptrohstoffe für Heimtextilien und Bekleidungsstoffe.
Strukturiertes Garn
Unter Verwendung der Eigenschaften der thermoplastischen Verformung synthetischer Fasern wird die begradigte Faser unter Einwirkung von Maschinen und Wärme in eine gekräuselte Faser umgewandelt, die als Verformungsfilament oder auch Verformungsfaser genannt wird. Je nach Rohstoff und Verarbeitungstechnologie kann es in konventionellen Verformungsdraht (TY), Zugverformungsdraht (DTY) und Luftverformungsdraht (ATY) unterteilt werden.
1. Konventionell verformtes Garn (TY): Hierbei handelt es sich um das Garn, das durch das dreistufige Verfahren Spinnen, Wickeln, Strecken, Zwirnen und Falschzwirnen hergestellt wird, oder um Seide, die durch das Verfahren des Hochgeschwindigkeitsspinnens und des Falschzwirnens bei niedriger Geschwindigkeit hergestellt wird . Es weist eine gewisse Elastizität und Flauschigkeit sowie eine gute Dimensionsstabilität auf.
2. Strukturiertes Ziehgarn (DTY): Im Allgemeinen wird POY als Rohmaterial verwendet. Das durch einstufige Dehnungsverformungsverfahren erhaltene niedrigelastische Garn weist eine gewisse Elastizität auf und fühlt sich weniger weich an als TY, aber eine stabile Qualität und eine starke Dehnung erfüllen die Anforderungen von Nutzen.
3. Lufttexturiertes Garn (ATY): Es bezieht sich auf die ineinandergreifende Verarbeitung des Garnbündels durch Luftinjektionstechnologie, um unregelmäßig gedrehte Drahtschlaufen zu bilden, sodass das Drahtbündel die Form flauschiger Wollschlingen hat. Im Allgemeinen wird FDY als Rohstoff für die Produktion verwendet, und einige Produkte können auch mit POY als Rohstoff hergestellt werden. Aus den fertigen Produkten werden gemeinsam Heimtextilien hergestellt.